Südkurier 10.2.2015: Fachkräfte für Pflege fehlen
Politiker besuchen Haus Lebensheimat. Kritik an neuen Verordnungen.
Den Bericht finden Sie hier
Politiker besuchen Haus Lebensheimat. Kritik an neuen Verordnungen.
Den Bericht finden Sie hier
Den Bericht finden Sie hier
Stadtverband freut sich über elf neue Mitglieder. Neue Gesichter im Vorstand der Partei.
Den Bericht finden Sie hier
Auch in den Ortsteilen wollen sich die Christdemokraten für eine bessere Grundversorgung einsetzen.
Den Bericht finden Sie hier
Auch in den Ortsteilen wollen sich die Christdemokraten für eine bessere Grundversorgung einsetzen.
Den Bericht finden Sie hier
Löffingen - Kindergärten und Schulen bleiben Schwerpunkte. Wohnmobilstellplatz soll Tourismus ankurbeln. SÜDKURIER-Serie zur Kommunalwahl.
Den Bericht finden Sie hier
Löffingen - Kindergärten und Schulen bleiben Schwerpunkte. Wohnmobilstellplatz soll Tourismus ankurbeln. SÜDKURIER-Serie zur Kommunalwahl.
Den Bericht finden Sie hier
EU-Abgeordneter Andreas Schwab im Dialog mit Unternehmern und Bürgermeistern / Georg Willmann kritisiert das Erneuerbare Energiegesetz.
Den Bericht finden Sie hier
EU-Abgeordneter Andreas Schwab im Dialog mit Unternehmern und Bürgermeistern / Georg Willmann kritisiert das Erneuerbare Energiegesetz.
Den Bericht finden Sie hier
Die CDU Löffingen tritt mit einem Frauenanteil von 40 Prozent zur Gemeinderatswahl an.
Den Bericht finden Sie hier
Löffingen - Bewerber auch in allen Löffinger Ortsteilen. Neun Frauen stellen sich Kommunalwahl im Mai.
Den Bericht finden Sie hier
Die Christdemokraten aus dem Hochschwarzwald bereiten sich auf Kommunalwahl am 25. Mai vor.
Den Bericht finden Sie hier
Löffingen - Mit Marlene Müller-Hauser und Astrid Habersaat-Winterhalder wählen die Christdemokraten zwei Frauen auf die Top-Plätze ihrer Kandidatenliste für den Kreistag.
Den Bericht finden Sie hier
eithin bekannt sind die traditionellen Pfingstwandertage in Bachheim. Welch ungeahnte Naturschönheit die Wutachschlucht bietet, davon konnten sich am Pfingstmontag zahlreiche Wanderfreunde aus Bad Krozingen und dem Dreisamtal überzeugen.
Auswirkungen des Regierungswechsels im Hochschwarzwald sichtbar
LÖFFINGEN. Die Löffinger Firma Cleveland ist auf einem guten Weg. Nachdem die ehemaligen Abteilungsleiter Bernd Schwörer, Rolf Schiesel und Frank Jarsumbek die Firma vom bisherigen Eigentümer, dem amerikanischen Konzern Danaher übernommen haben und am 27. Februar mit einem Teil der bisherigen Belegschaft neu gestartet sind, seien die Auftragsbücher prall gefüllt und die Auftragslage weit über Plan, erläuterte Bernd Schwörer beim Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Dörflinger.
Den Bericht finden Sie hier
Den Bericht finden Sie hier
Löffingen wird im Oktober für einen Tag zu einem Mittelpunkt der Landespolitik: Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Patrick Rapp kommt am Dienstag, 23. Oktober, die gesamte CDU-Landtagsfraktion mit ihren 60 Abgeordneten ins Baarstädtchen. Abends wird es einen großen Bürgerempfang in der Löffinger Festhalle geben.Der wiedergewählte Löffinger CDU-Vorsitzende Micha Bächle, persönlicher Referent des Landtagsabgeordneten Rapp, kündigte bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes am Montagabend die externe Fraktionssitzung an.
Den Bericht finden Sie hier
Stellvertreter sind Bruno Kramer, Kathrin Reppel-Knöpfle und Wolfram Wiggert, die Kasse obliegt Matthias Ketterer, als Schriftführer fungiert Simon Fechti und als Beisitzer wurden Willy Frey, Johann Herr, Achim Knöpfle, Martin Lauble und Werner Marx in ihren Ämtern bestätigt. Im Löffinger Stadtrat ist die CDU vertreten mit Manfred Furtwängler, Micha Bächle, Bernd Behnke, Marlene Hauser, Anette Hilpert, Willi Frey, Martin Lauble, Berthold Meister und Werner Marx. (pb)